8. Symposium für Ambulante Kardiologie
Traditionell fand unser 8. Symposium am 29. Oktober 2014 auf der Hohensyburg statt, zu dem Hausärzte und Fachkollegen eingeladen waren. Es wurden wieder aktuelle Themen aus der ambulanten kardiologischen Versorgung vorgestellt. Auch die Praxisteams waren zu einem parallelen Workshop eingeladen.

Programm
17:00 Einleitung und Moderation
W. Willgeroth, Gemeinschaftspraxis für Kardiologie Dortmund
Th. Wetzel, Gemeinschaftspraxis für Kardiologie Dortmund
17:05 Update Hypertonie – Neue ESH/ESC-Guidelines 2013
Was ist praxisrelevant? Renale Denervierung – wer sollte überhaupt noch interventionell behandelt werden?
H. Schneider, Dortmund
17:25 Plättchenhemmer plus (D)OAKs, duale Therapie, Tripletherapie – sinnvoll oder gefährlich?
Wie lange?
C. Israel, Bielefeld
17:45 Imbiss, Industrieausstellung
18:30 Psychokardiologie – Kardiopsychosomatik
Fallbeispiele und Kasuistiken
R. Schubmann, Möhnesee
18:50 „Fibrotische atriale Kardiomyopathie“ als neu erkanntes Substrat für Vorhofflimmern –
Welche Diagnostik bei kryptogenem Schlaganfall?
M. Horlitz, Köln
19:10 Diskussion und Zusammenfassung
Th. Wetzel, Gemeinschaftspraxis für Kardiologie Dortmund
W. Willgeroth, Gemeinschaftspraxis für Kardiologie Dortmund
20:30 Ende der Veranstaltung, gemeinsamer Ausklang
Workshop für die Praxisteams: Telefontraining
17:00-19:00
Besondere Fragetechniken, Kommunikationsstrategien bei schwierigen Patienten, Tipps für eine professionelle Gesprächsführung anhand von praktischen Fallbeispielen
I. Schmincke-Blau (Witten)